Start
I
Markt
II
Theorie des Haushalts
III
Produktions- und Nutzenfunktionen
IV
Das ISLM Modell
16
Geldangebot
17
Der Gütermarkt: Die IS Gleichung
18
Der Finanzmarkt: Die LM-Kurve
18.1
Herleitung der LM-Kurve
18.2
Die Verschiebung der LM-Kurve in einer geschlossenen Volkswirtschaft
19
Die Wirkung von politischen Entscheidungen im Gleichgewicht
20
Das ISLM-Modell mit Erwartungen
21
Das ISLM Modell in der offenen Volkswirtschaft
22
Atypische Geldpolitik: Liquiditätsfalle und Quantitative Easing
V
Das GAGN (ASAD Modell)
VI
Realer Wechselkurs
VII
Das monetäre Modell
VIII
Das Mundell-Fleming Modell
IX
Kalte Progression
X
Lineare Regression für Dummies
[
Weiter
] [
Zurück
] [
Zurück (Ende)
] [
Ende
] [
Hoch
]
Kapitel 18
Der Finanzmarkt: Die LM-Kurve
18.1
Herleitung der LM-Kurve
18.2
Die Verschiebung der LM-Kurve in einer geschlossenen Volkswirtschaft
[
Weiter
] [
Zurück
] [
Zurück (Ende)
] [
Anfang
] [
Hoch
]
(c) by Christian Bauer
Prof. Dr. Christian Bauer
Lehrstuhl für monetäre Ökonomik
Universität Trier
D-54296 Trier
Tel.: +49 (0)651/201-2743
E-mail: Bauer@uni-trier.de
URL:
https://www.cbauer.de